SmartScore: Zertifizierung für smarte Gebäudeinfrastruktur

SmartScore ist das neue Gütesiegel, das die „Intelligenz“ von Gebäuden bewertet. Es fokussiert sich auf technologische Konnektivität, Nutzererfahrungen und innovative Lösungen, die den Alltag der Bewohner erleichtern. SmartScore ist der logische nächste Schritt nach WiredScore, da es nicht nur die digitale Infrastruktur, sondern auch die smarten Funktionen und das Nutzererlebnis bewertet.

1. Was ist SmartScore?
SmartScore bewertet Gebäude auf Basis von vier Hauptsäulen:
Benutzererlebnis: Intelligente Steuerungen und mobile Integrationen.
Nachhaltigkeit: Energieeffiziente Technologien und umweltfreundliche Lösungen.
Effizienz: Systemübergreifende Integrationen und Automation.
Flexibilität: Erweiterungsmöglichkeiten und technologische Offenheit.

2. Die Bedeutung von SmartScore für die Immobilienbranche
Ein SmartScore-Zertifikat signalisiert Mietern und Investoren, dass das Gebäude auf höchstem technischen Niveau arbeitet und bereit ist, künftigen Anforderungen gerecht zu werden.

3. Fazit
SmartScore ist ein Meilenstein in der Zertifizierung von Gebäuden und stellt sicher, dass technische Innovationen im Sinne der Nutzer umgesetzt werden.